Werkschule für personenbezogene Dienstleistungen

Die Werkschule der Inge Katz Schule bietet den Schwerpunkt „personenbezogene Dienstleistungen“ in den Bereichen Hauswirtschaft und Altenversorgung. Hier hast Du die Möglichkeit die erweiterte Berufsbildungsreife (ErwBBR) zu erlangen. Dafür hast Du 3 Jahre Zeit, in denen Du weniger theoretischen, dafür mehr praktischen Unterricht hast. Der Unterricht findet meistens in einer Halbgruppe von 8 Schülerinnen und Schülern statt. Insgesamt sind 16 Schülerinnen und Schüler in einer Klasse. 

Highlights/Fakten

Aktuelles

Wir führen wieder Beratungsgespäche durch. Kontaktieren Sie mich gerne per Mail bezüglich eines Termins.

Unsere Sozialarbeiterin

Frau Eichler unterstützt Dich bei Herausforderungen, die auf Dich in diesen drei Jahren zukommen.

Frau Eichler
Tel.: 361 18420
E-Mail: Gabriela.eichler@schule.bremen.de

Beratungstermine

Die Beratungstermine finden individuell von Anfang Februar bis Ende Mai statt.

Bitte kontaktiere uns und mache einen Beratungstermin aus.

Kontakt

Fachbereichsleitung Werkschule 

Marco Cramer (beauftragt)

E-Mail: marco.cramer@schulverwaltung.bremen.de